brian haitz michael poelchau Simon pfisterer julius oppermann jonas weinfurtner
logo of Celtic typography mixed with modern typography and a modern interpretation of an ancient knot symbol
„..driving pipes-playing backed by a groove machine!“
„..catchy arrangements and beautitful harmonies to classic songs.“
„..with modern compositions, traditional songs, luscious vocal harmonies and thumping pipes and drums - they hit all the sweet spots!"
LUAS bringen den modernen keltischen Sound der jungen Iren und Schotten endlich nach Deutschland!
Gute traditionelle Musik hört man hierzulande schon lange aber gepaart mit niveauvollem Folk Rock á la Capercaillie, Manrán oder Skerryvore nicht. Das haben LUAS eigenhändig geändert! 
Mit einem Fuß fest in der irischen und schottischen Tradition verwurzelt, erweitern LUAS den Sound mühelos um Pop, World, Rock und Jazz-Einflüsse und begeistern mit Celtic Folk Fusion. 

Ihre Musik umfasst eingängige Melodien, neukomponierte ‘Tunes‘ mit tanzbaren Grooves, während traditionelle Songs geschmackvoll mit mehrstimmigem Gesang und modernen Sounds zu neuem Leben erweckt werden. Ihr äußerst vielfältiges Repertoire reicht von sehnsüchtigen ‘Slow Airs’ über klassische Balladen zum Mitsingen, hin zu mitreißenden, energiegeladenen Reels mit Rock- und Electro Charakter. 

LUAS machen Celtic Folk Rock auf höchstem Niveau und transportieren die Traditionen Irlands und Schottlands ins 21te Jahrhundert. Lassen Sie sich also in die packende Welt der Celtic Folk Fusion entführen, in der Alt und Neu verschmelzen - mitreißend und doch vertraut. Ein Konzerterlebnis für alle - zum Mitsingen, Tanzen, Schwelgen und Feiern!
  • five men in different colour clothes posing for band photo in front of dark wooden boards
  • five celtic musicians smiling and holding irish uilleann pipes, fiddle, guitar, e-piano and drums
  • five celtic musicians standing in front of spectacular scottish landscape with bagpipes, fiddle and drums
  • brian haitz michael poelchau Simon pfisterer julius oppermann jonas weinfurtner

DIE BAND

Einzigartig ist bei LUAS die Aufteilung in ein irisches Lineup mit Uilleann Pipes und ein schottisches Lineup mit Highland Pipes. Diese Dualität macht ihre Musik nicht nur besonders abwechslungsreich, sondern ermöglicht kreativen Austausch unter angesehen Musikern wie Malin Lewis (schottisches Lineup) und Simon Pfisterer (irisches Lineup). Das Programm bleibt dementsprechend frisch und der Band-Sound passt sich an verschiedenste Locations ideal an.
Brian Haitz
Guitar, Vocals, Flute, Whistle
Der Halbire bekam die Irish Trad Musik von seinem Vater in die Wiege gelegt, lernte schnell Whistle, Flute und Gitarre und wurde als Teenager bereits zum Young Musician of the Year 2009 gekürt beim renommierten Sidmouth Folk Festival. Aufgewachsen ist er zudem als deutsch-französischer Grenzgänger, was sicherlich mit zu einer kulturellen und musikalischen Weltoffenheit beigetragen hat, die sich nun in der Celtic Folk Fusion Musik von LUAS widerspiegelt. Auf Konzerten und Workshops begeistert er seit Jahren mit seinen Songinterpretationen und herausragenden Arrangementideen, was ihn schließlich zur Gründung von LUAS anspornte. Er hat Musikmanagement studiert und gilt heute als einer der besten dadgad Gitarristen Kontinentaleuropas. 
Nennenswerte Projekte umfassen: Bailé, Broom Bezzums, Paddy Keenan, Alan Doherty und Rüdiger Oppermann.
www.brianhaitz.de
Julius Oppermann
Drums, Percussion, Vocals
Julius wuchs im Weltmusik-trächtigen Hause Oppermann auf und hatte schon früh Zugang zu hochkarätigen Musikern aus aller Welt. Er studierte Lateinamerikanische Percussion in Rotterdam und wurde zum gefragten Studio- und Live Musiker. Er ist unter anderem in Projekten wie Buyakano, Rigolo, Klangwelten, SnapJacks uvm. zu hören.
bald man with glasses posing with a violin
Michael Poelchau
Fiddle, Vocals
Der aus Texas stammende Fiddler begeistert mit seinem Elan und Gefühl für die irischen Tunes. Sein grooviges und freches Spiel versprüht authentische Spielfreude und sorgt für den richtigen ‘Drive’.
Zu hören ist Michael außerdem mit Five Alive'O, Northern Light und An Tor.
well dressed man with dark clothes holding irish uilleann bagpipes
Simon Pfisterer
Uilleann Pipes, Guitar, Flute, Whistle
Simon hat schon in jungen Jahren verschiedene europäische Dudelsäcke gespielt bevor er sich voll und ganz den irischen Uilleann Pipes widmete. Er hat an der Universität in Limerick (Irland) Uilleann Pipes studiert und einen Abschluss als Bachelor of Arts in Irish Traditional Music and Dance (first class honours). Das Irish Music Magazine schrieb: „sizzles with a wild youthful burst of energy”, und die NPU (irische Gesellschaft für Uilleann Pipes) nahm Simon 2023 offiziell in ihr online-Archiv mit Live-Videos wichtiger zeitgenössischer Piper auf!
www.simonpfisterer.com
Malin Lewis
Scottish Small- and Highland Pipes, Fiddle
Malin ist ein preisgekrönter schottischer trans Dudelsackspieler, Geiger und Flötist. Er vereint seine tiefen traditionellen Wurzeln mit moderner Musikinnovation. Malin studierte am Royal Conservatoire of Scotland und an der Sibelius-Akademie in Helsinki. Sein solo Album „Halocline“ ist für den SAYA (Scottish Album Of The Year Award) nominiert und das Malin Lewis Trio tourt dauerhaft durch das Vereinigte Königreich.
www.malinlewis.co.uk
bearded man leaning on his upright keyboard
Jonas Weinfurtner
Keys, Vocals
Jonas hat Klavier an der Pop Akademie in Mannheim studiert und hat jahrelange Bühnenerfahrung im Pop und Rockbereich. Sein Gespür für elektronische Sounds und Samples geben LUAS das moderne feeling.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram